Verlässliche Qualität
Unsere Tests basieren auf zuverlässigen und über Jahre etablierten Testmethoden, die wir ständig internen Kontrollen unterziehen.
Wir sind Dein Partner
Kundenzufriedenheit und Vertrauen sind unsere obersten Ziele. Wir legen daher viel Wert auf umfassende Dienstleistungskompetenz und feste Partnerschaften. Jahrelange Erfahrung gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass sie mit dem richtigen Partner zusammenarbeiten.
Diskret & Einfach
Die Probe kann man ganz ohne ärztliche Hilfe entnehmen: einfach, diskret und bequem. Deine Probe sendest Du samt Anmeldeformular direkt per Post an unser Labor.
Kundenservice
Wenn Fragen aufkommen oder etwas unklar ist, dann stehen Dir unsere kompetenten und freundlichen Berater stets per E-Mail und Telefon zur Verfügung.
STRESS
Um den täglichen Anforderungen und stressbedingten Situationen standhalten zu können, müssen wir ausreichend mit allen Mikronährstoffen versorgt werden. Wenn sich der Körper in einer stressigen Situation befindet, benötigt er in kurzer Zeit ein hohes Maß an Energie. Da ein Ungleichgewicht von leichten Beschwerden bis hin zu Krankheiten reichen kann, ist es wichtig, einen Mikronährstoffmangel zu vermeiden.
MEDIKAMENTE
Viele Medikamente stören das Mikronährstoffgleichgewicht, da Medikamente und Mikronährstoffe im Körper hinsichtlich Transport, Verarbeitung und Ausscheidung dieselben Transport- und Stoffwechselwege nutzen. Dies kann beispielsweise die Aufnahme von Mikronährstoffen aus der Nahrung verschlechtern und deren Ausscheidung über die Nieren erhöhen, was zu einem erhöhten Bedarf führen kann. Chronisch Kranke und ältere Menschen sind besonders betroffen, da die Stoffwechselleistung von Leber und Nieren in der Regel eingeschränkt ist und häufig mehrere Medikamente gleichzeitig eingenommen werden.
ERNÄHRUNG
Die ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen ist extrem wichtig, da nur diejenigen, die ausreichend versorgt sind, auch langfristig fit und gesund bleiben. Unsere derzeitigen Essgewohnheiten zeigen neben einer erhöhten Aufnahme an ungesättigten Fettsäuren und einem übermäßigen Verzehr von Speisesalz und Makronährstoffen auch eine unzureichende Zufuhr an Ballaststoffen und wichtigen Mikronährstoffen auf. Der Grund dafür ist unter anderem der steigende Verzehr von Fast Food und Fertiggerichten.
SPORT
Wenn man Leistung und Ausdauer steigern möchten, trainiert man in der Regel am Limit, daher ist für eine optimale sportliche Leistung neben regelmäßigem Training auch eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen erforderlich. Es ist dabei jedoch wichtig, dass zuerst der Mikronährstoffbedarf durch eine Analyse bestimmt wird. Daraufhin kann eine exakte Zufuhr von Mikronährstoffen erfolgen.
UMWELT
Viele Menschen sind der Umweltverschmutzung ausgesetzt und verlieren dadurch nicht nur ein Stück Lebensqualität, sondern auch wertvolle Lebensjahre. Der menschliche Organismus versucht die toxischen Inhaltsstoffe von Zigaretten sowie anderen Umweltgiften und Schadstoffen mit Vitaminen und Mineralstoffen zu neutralisieren. Daher haben bspw. Raucher und andere exponierte Personen einen erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen. Es ist mittlerweile bewiesen, dass Raucher mehr antioxidative Vitamine benötigen, weshalb die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine erhöhte Zufuhr an Vitamin C empfiehlt.

Checken, was gut für Dich ist.

Wir helfen dir dabei die Ursache für deine täglichen Beschwerden zu identifizieren und deinen Körper besser zu verstehen.

Überblick

Mikronährstoffanalyse

Natural food sources of potassium

Möchtest Du herausfinden, ob Du ausreichend mit allen Mikronährstoffen versorgt bist?

 
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, verminderte Leistungsfähigkeit? Alle Stoffwechselvorgänge unseres Körpers, Nerven und Muskeln, die Immunabwehr und andere Schutzmechanismen funktionieren nur dann optimal, wenn die notwendigen Mikronährstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Falsche Essgewohnheiten, Fertiggerichte, Fast Food oder Kantinenessen enthalten oft jedoch nur einen Teil der Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie lebensnotwendigen Fettsäuren und Aminosäuren, die wir brauchen. 

 

Eine individuelle Mikronährstofftherapie garantiert eine optimale Versorgung Ihres Körpers mit allen lebensnotwendigen Vitalstoffen zur Erhaltung der Gesundheit, des Wohlbefinden und der Vitalität.

Unverträglichkeitstest

Cheese, bread, nuts and glass of red wine on wooden table

Der Unverträglichkeitstest

Eine Tasse Kaffee zum Frühstück, dazu ein Vollkornbrot mit Käse oder Marmelade und ein Ei – ein typisches und weit verbreitetes Frühstück. Und das, obwohl viele Menschen ein solches Frühstück nicht vertragen und die Konsequenzen so aussehen können: Unwohlsein, Übelkeit, Bauchkrämpfe, Durchfall oder Blähungen.

Sie haben die Identnummer und möchten den Fragebogen ausfüllen?

Jetzt neu! Im Apotela Shop für unsere Mitglieder

Damit Du weißt, was wirklich gut für Dich ist

Zum Apotela Shop

Welche Mikronährstoffe ermitteln wir?

Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere Lebensqualität. Wenn man häufig an den folgenden Beschwerden leidet, dann ist ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen möglich:

  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Depression
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Erhöhte Infektanfälligkeit
  • Antriebslosigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Nervosität
  • Stressanfälligkeit
  • Reizbarkeit
  • Libostörungen
  • Heißhunger
  • Appetitlosigkeit
  • Viele weitere Symptome
  • Aminosäuren

    Alanin, Arginin, Asparagin, Citrullin, Cystein, Glutamin, Glycin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Ornithin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin, Valin

  • Spurenelemente

    Chrom, Kupfer, Mangan, Selen, Zink, Eisen

  • Sonstiges

    Coenzym Q10, Kreatin, α-Liponsäure, Lutein, Taurin, Carnitin

  • Elektrolyte

    Calcium, Magnesium, Kalium

  • Enzyme

    Bromelain, Papain, Pepsin, Tyrosinase

  • Vitamine

    Vitamin A, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B10, B12, C, D, E, K2, β-Carotin

Warum auf Mikronährstoffe testen?


Jeder Mensch hat einen individuellen Nährstoffbedarf. Die verschiedenen Nährstoffe sind an zahlreichen Prozessen im menschlichen Stoffwechsel beteiligt, wobei jeder Nährstoff dabei bestimmte Funktionen einnimmt. Sie können beispielsweise beim Zellwachstum und bei der Erneuerung von Haut, Haare, Knochen oder der Muskulatur eine wichtige Rolle spielen.

Die Aufnahme von Nährstoffen ist individuell verschieden und von zahlreichen Faktoren wie beispielsweise von Ernährungs- und Lebensgewohnheiten abhängig.

Langfristig kann eine Unterversorgung an Mikronährstoffen zu vielfältigen Mangelerscheinungen führen wie beispielsweise chronische Müdigkeit oder Erschöpfung. Wenn typische Symptome einer Unterversorgung an Mikronährstoffen häufig auftreten, wird ein Mikronährstoff Check empfohlen.

Es ist wichtig einen möglichen Mangel rechtzeitig zu erkennen und fehlende Nährstoffe gezielt aufzunehmen.

Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden lassen sich verbessern, indem man seinen Mikronährstoff-Status kennt und sicherstellt, dass eine ausreichende Versorgung gegeben ist. Mögliche Unter- und Überversorgungen lassen sich durch unseren Test leicht erkennen, wodurch eine gezielte Supplementierung möglich wird.

Auf welche Unverträglichkeiten testen wir?

Unverträglichkeiten können einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere Lebensqualität haben. Wenn man häufig unter den folgenden Beschwerden leidet, dann kann möglicherweise eine Unverträglichkeit vorliegen:

  • Appetitlosigkeit
  • Aufstoßen
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Durchfall
  • Gewichtsabnahme
  • Magenschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Verstopfungen
  • Kopfschmerzen
  • Herzrasen
  • Müdigkeit
  • Lebensmittel

    wie bspw. Obst, Gemüse, Milch- und Milchprodukte

  • Getränke

    wie bspw. Wein, Bier oder Cola

  • Tierhaar

    wie bspw. Hund, Katze oder Pferd

  • Fette

    wie bspw. Olivenöl, Kokosöl oder Rapsöl

  • Pflanzen und Bäume

    wie bspw. Rosen, Kamille oder Birke

  • Pollen & Gräser

    wie bspw. Hopfen, Beifuß oder Distel

  • Materialien

    wie bspw. Kunststoffe, Wolle oder Baumwolle

  • Metalle

    wie bspw. Gold, Kupfer oder Nickel

  • Zusatzstoffe

    wie bspw. E200 Sorbinsäure, E252 Kaliumnitrat oder E441 Gelatine

Warum auf Unverträglichkeiten testen?

Unverträglichkeiten, auch Intoleranzen genannt, treten häufig auf, wenn im Körper ein bestimmtes Enzym fehlt oder in zu geringer Menge vorhanden ist. Ein Beispiel dafür ist die Laktoseintoleranz, eine Stoffwechselstörung bei der im Körper das Enzym Laktase fehlt und der Milchzucker (Laktose) im Körper nicht abgebaut werden kann.

Verschiedene Studien gehen davon aus, dass die Anzahl der Menschen mit Unverträglichkeiten stetig zunimmt und bereits ein Großteil der Bevölkerung an Allergien oder Unverträglichkeiten leidet.

Wenn Du an einer Unverträglichkeit leidest, kann dies oft zu körperlichen und psychischen Beschwerden führen, was Dich wiederum im Alltag stark einschränken kann.

Es ist wichtig eine Unverträglichkeit so früh wie möglich zu erkennen, da durch eine Unverträglichkeit möglicherweise wichtige Nährstoffe vom Körper nicht oder nur teilweise aufgenommen werden können. Langfristig kann dadurch ein Nährstoffmangel entstehen und zu vielfältigen Mangelerscheinungen führen.

Jetzt neu! Im Apotela Shop für unsere Mitglieder

Damit Du weißt, was wirklich gut für Dich ist

Zum Apotela Shop

So funktionieren die Tests

Kaufe oder bestelle den Test in deiner Apotheke

Neben der Mikronährstoffanalyse bieten wir Dir auch eine Vielzahl anderer Tests an - wie der Unverträglichkeitstest oder unsere Tests für Haustiere. Finde heraus, welcher Test zu Dir passt und bestelle ihn schnell und einfach in unserem Online Shop. Nachdem der Kaufvorgang abgeschlossen ist, kannst Du direkt mit Deinem persönlichen Test starten.

Online order
Elderly couple researching information online

Onlineformular ausfüllen

Registriere Dich hier im Portal und werde ein Mitglied im APOTELA Club. Hier bekommst Du aktuelle Gesundheitsnews und alle Deine Ergebnisse.
Mit dem Testset erhälts du eine Identnummer, die Du dann beim Formular eintragen musst. Die Identnummer findest Du auf der Berechtigungskarte. Nachdem Du das Formular mit Deinen Daten ausgefüllt und versendet hast bekommst Du von uns eine Mail mit den erfassten Daten. Einfach ausdrucken und mit Deiner Haarprobe an uns senden!

Haarprobe

Schneide die Haarprobe so nahe wie möglich an der Haarwurzel ab. Es gnügen 10 - 20 Haare - die Haarlänge ist egal. Haarfärbemittel oder Behandlungen haben keinen Einfluss auf den Test.

Ideal wäre eventuell ein Friseurbesuch, falls Du Befürchtungen hast, Deine Frisur zu zerstören!

Sobald die Haarproben entnommen wurden gehören diese in das beiliegende Tütchen.

Hairdresser cute hair to young woman.
Chemical analysis

Das Testergebnis

Sobald wir Deine Haarprobe erhalten haben, benötigen wir ca. 10 - 14 Tage Zeit für die Analyse. Wir informieren Dich per Mail, wenn die Analyse fertig ist. Du kannst Dich hier bei APOTELA wieder einloggen und in Deinem persönlichen Gesundheitsportal das Ergebnis studieren.

Gerne kannst Du bei uns in der Apotheke einen Termin vereinbaren um das Ergebnis zu besprechen!

Jetzt neu! Im Apotela Shop für unsere Mitglieder

Damit Du weißt, was wirklich gut für Dich ist

Zum Apotela Shop