Gesundheit

Beautiful woman using tissue while sneezing

Ernährung: Diese Lebensmittel helfen bei Heuschnupfen

Wer von Heuschnupfen geplagt wird, sollte besonders auf seine Ernährung achten. Denn manche Lebensmittel können die Symptome der zugrunde liegenden Pollenallergie lindern. Und andere wiederum machen einem das Leben noch schwerer. Ernährungsexpertin Jutta Löbert hat uns wertvolle Tipps verraten.

Weiterlesen »
Closeup of a foot spa

Schöne Füße sind gesund

Täglich vollbringen unsere Füße Höchstleistungen. In unserem Leben tragen sie uns zwei- bis viermal um die ganze Erde. Sie begleiten uns durch Höhen und Tiefen und gehen mit uns über Stock und Stein.

Weiterlesen »
Skin care by using white mask and cucumbers on the face. Two female sisters have weekend at bedroom

Fruchtsäuretherapie für die Haut

Gepflegtheit und Attraktivität spielen in unserer Gesellschaft sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich eine immer größere Rolle. Über die Hautpflege hinaus haben innovative, dermatologisch ästhetische Behandlungsverfahren Hautverbesserungen erreicht, die früher kaum denkbar waren.

Weiterlesen »
Senior suffering from depression

Depressionen im Alter

Die Depression zählt in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungen. Auch und gerade ältere Menschen sind davon betroffen: Kritische Lebensphasen, wie beispielsweise die Berentung und der damit verbundene Wegfall einer Aufgabe, der Tod eines geliebten Menschen oder schwerwiegende gesundheitliche Probleme, all das können Auslöser sein für eine depressive Erkrankung.

Weiterlesen »
Sleepy lazy boy under the blanket in bed

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Jeder Zweite in Deutschland leidet unter Frühjahrsmüdigkeit, die sich durch Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Wetterfühligkeit, Gereiztheit, Kreislaufschwäche und Stimmungsschwankungen bemerkbar macht.

Weiterlesen »
Knee Pain

Ganzheitlich gegen den Schmerz

Multimodale Therapie: Gegen Schmerzen können Medikamente ein Segen sein. Heutzutage gibt es aber auch Therapien mit interdisziplinärem Ansatz – Voraussetzung ist nur: Der Patient lässt sich darauf ein

Weiterlesen »